Prof. (FH) Dipl.-Ing. Dr. techn. REGINE KADGIEN
Studiengangsleiterin Bachelorstudiengang Informatik – Software and Information Engineering & Masterstudiengang Informatik, FH VORARLBERG
Als zukunftsfähigstes Chancenlabor im Bodenseeraum liegen uns als Fachhochschule Vorarlberg junge Menschen besonders am Herzen. Mit dem Code-Base-Camp haben wir ein spielerisches Programm geschaffen, das den Jugendlichen erlaubt, ihre Talente für Informatik und Programmierung zu entdecken.
WINFRIED PETER
Innovation Process Manager, OMICRON
Mit über 100 Mitarbeitern in der Software-Entwicklung haben wir eines der größten Softwareteams im Land. Um weiterhin erfolgreich sein zu können, müssen wir dieses Team nicht nur halten, sondern laufend ausbauen. Damit ist es für uns sehr wichtig, qualifizierte und interessierte Leute in diesem Bereich zu finden. Wir unterstützen daher mit Freuden die Initiative der FH Vorarlberg und von Russmedia, noch mehr Kinder und Jugendliche für diesen spannenden und zukunftsträchtigen Beruf zu begeistern!
MAG. BERNADETTE HAMMERER MSc
Teamleiterin Recruiting und Ausbildung, ILLWERKE VKW
Die Aktion ‚Code Base‘ ist eine tolle Initiative, junge Leute für Webentwicklung zu begeistern. Die Digitalisierung bringt viele Chancen mit sich, die es zu ergreifen gilt. Im Sinne ‚Energiezukunft gestalten‘ freuen wir uns, bereits heute dabei zu sein.
MAG. MARKUS RAITH
Geschäftsführer, RUSSMEDIA
Gemeinsam mit der Fachhochschule Vorarlberg wollen wir gezielt jungen Leuten zeigen, was die digitale Zukunft alles für Chancen bietet. Coding sollte als dritte Fremdsprache fixer Bestandteil der Ausbildung werden. Mitarbeiter mit Entwicklungskenntnissen haben beste Chancen am Arbeitsmarkt.